verfrühstücken

verfrühstücken
ver|früh|stü|cken <sw. V.; hat (ugs.):
unüberlegt ausgeben (2 a):
das Geld darf auf keinen Fall für andere Zwecke verfrühstückt werden.

* * *

ver|früh|stü|cken <sw. V.; hat (ugs.): unüberlegt ↑ausgeben (2 a): Auf keinen Fall dürfe das Geld für andere Zwecke „verfrühstückt“ werden (Welt 11. 6. 80, 2); Beute nach der Tat in Autobahnraststätte verfrühstückt (RNZ 10. 7. 87, 13); Bereits 1972 habe ich im Deutschen Bundestag davor gewarnt, den ... Überschuss von rund 250 Milliarden leichtfertig zu v. (Spiegel 11, 1983, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ver- — 1ver [fɛɐ̯] verbales Präfix; Basiswörter sind Substantive oder Adjektive, z. B. ver kopf t, ver netz t >: 1. zu dem im Basiswort Genannten im Laufe der Zeit werden /Ggs. ent /: verarmen; verdummen; vermännlichen; verslumen; verspießern. 2. zu… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”