- verfrühstücken
- ver|früh|stü|cken <sw. V.; hat (ugs.):das Geld darf auf keinen Fall für andere Zwecke verfrühstückt werden.
* * *
ver|früh|stü|cken <sw. V.; hat (ugs.): unüberlegt ↑ausgeben (2 a): Auf keinen Fall dürfe das Geld für andere Zwecke „verfrühstückt“ werden (Welt 11. 6. 80, 2); Beute nach der Tat in Autobahnraststätte verfrühstückt (RNZ 10. 7. 87, 13); Bereits 1972 habe ich im Deutschen Bundestag davor gewarnt, den ... Überschuss von rund 250 Milliarden leichtfertig zu v. (Spiegel 11, 1983, 7).
Universal-Lexikon. 2012.